INFOOD Onlinemagazin Ausgabe 2/2024

Stand:
Ein qualitätsgesichertes Schulessen ist mehr als nur eine Mahlzeit, sollte es deshalb nicht für alle Kinder und Jugendlichen kostenfrei sein? Welche Positionen zum Schulessen haben die Parteien in Thüringen? In der neuen Ausgabe von INFOOD steht die Schulverpflegung im Fokus der Politik.
Logo des Onlinemagazins der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen
Off

Schulverpflegung im Fokus der Politik

Die Landtagswahl prägte die Zeit im Spätsommer, nicht nur aus rein parteipolitischen Gründen, sondern auch, weil sie vielleicht die Weichen für die Schulverpflegung in Thüringen neu stellen könnte. Im Vorfeld hat sich die Vernetzungsstelle bei vielen Abgeordneten sowie im Bundestag  für ein möglichst kostenfreies Schulessen stark gemacht. Denn das Mittagessen in den Schulen ist weit mehr als nur eine Mahlzeit. Es beeinflusst Gesundheit und Konzentration und damit die Bildungs- und Entwicklungschancen unserer Kinder. Wir haben also für Sie die Wahlprogramme geprüft und die Parteien gefragt, wie sie im Falle einer Regierungsbeteiligung die benannten Schwerpunkte umsetzen wollen. Schließlich sollte eine hochwertige Schulverpflegung keine Nebensache sein, sondern eine Investition in die Zukunft unserer Kinder.
 

Viel Spaß beim Lesen, 
Ihre Alexandra Lienig

INFOOD Ausgabe 2/2024

 


Thüringen Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

 

Logo Thüringen

 

Bundesministerium Ernährung und Landwirtschaft