Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale ThüringenWie werden wir Verbraucherschule? Schulen, die junge Menschen dabei stärken, sich im Konsumalltag zurecht zu finden und gesellschaftliche Auswirkungen von Konsum zu reflektieren, können sich als Verbraucherschule bewerben. In dieser Informationsveranstaltung werden alle Fragen rund um die Auszeichnung beantwortet.Mehr dazu Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale ThüringenLehrkräfte-Fortbildung: Die KlimaFood-Ideenkiste Die KlimaFood-Ideenkiste bietet eine vielseitige Sammlung an Konzepten und zugehörigen Praxisbeispielen, Aktionsvorschlägen sowie Materialien, um Ernährungskompetenz auf kreative und spielerische Weise zu fördern.Mehr dazu Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale ThüringenServicestunde im Mai In unserer Servicestunde bestimmen Sie die Themen. Einmal im Quartal bieten wir online die Möglichkeit Fragen und Problemen rund um die Schulverpflegung zu stellen.Mehr dazu Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale ThüringenINFOOD kompakt: Preise in der Schulverpflegung In dieser Ausgabe soll es um die Kosten in der Schulverpflegung gehen und es wird erläutert, wie sich der Essenspreis zusammensetzt.Mehr dazu Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale ThüringenServicestunde im August In unserer Servicestunde bestimmen Sie die Themen. Einmal im Quartal bieten wir online die Möglichkeit Fragen und Problemen rund um die Schulverpflegung zu stellen.Mehr dazu Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale Thüringen Fachtagung Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen Unsere diesjährige Fachtagung findet am 28. Oktober im Augustinerkloster Erfurt statt. Den Termin jetzt schon mal vormerken.Mehr dazu Foto: A. Neumann / Verbraucherzentrale ThüringenServicestunde im November In unserer Servicestunde bestimmen Sie die Themen. Einmal im Quartal bieten wir online die Möglichkeit Fragen und Problemen rund um die Schulverpflegung zu stellen.Mehr dazu